Du stehst am Gleis und wartest auf deinen Zug. Er hält an, du steigst ein. In diesem Moment beginnt für dich ein neuer Abschnitt deiner Reise. Egal, wie gut du diesen geplant haben magst – es befinden sich in dieser Zeitachse unvorhersehbare Momente, Ereignisse und Möglichkeiten. Das ist das Leben mit seiner Fülle an Wegen und neuen Einstellungen. Was willst du daraus machen?

In jedem Moment eröffnen sich uns neue Perspektiven und Optimierungswege, weil das Leben, dieses eine Leben, nicht planbar ist. Vergleiche beispielsweise das Leben mit einem Atemzug: Seine Energie ist in stetiger Bewegung. Diese Energie nimmt die Form an, die sich uns zeigt, um den Akt der Schöpfung zu vollbringen.

Der Versuch, diesen natürlichen Fluss zu unterbinden, führt öfters zu Schmerz. Unweigerlich entsteht Leid, wenn du versuchst, festzuhalten, was sich verabschieden möchte. Ein Wort, das diesen Zustand gut beschreibt, ist „Du(h)kha”. Dukha kommt aus dem Sanskrit und wird übersetzt mit „das, was nicht rund läuft“. Viele übersetzen Dukha auch mit Krankheit oder Leid.

Die stetig aufrechterhaltene Aufmerksamkeit im Tun hilft, die wahre Essenz jeden neuen Moments zu erkennen. Diese wahre und ungetrübte Begegnung führt zur dauerhaften Befreiung. Herzlich willkommen auf dieser Reise mit drei wichtigsten Zwischenschritten. Diese bilden ein Elixier der Gelassenheit, um das Leben, wie es sich uns zeigt, liebevoll umarmen zu können. Erfreue dich an seinem Duft und lasse dich inspirieren.

Vergebung-kultivieren

1. Vergebung kultivieren

Wie stark ist der Einfluss vergangener Erfahrungen auf deine heutige Sichtweise? Im Ernst! Wie häufig betrachtest du eine Situation – bewusst und unbewusst – durch die Brille der Vergangenheit?
Die Verletzungen, Ängste, Scham und Schuldgefühle von vergangenen Taten färben unsere Handlungen. Mit ihrer Lautstärke in unserer emotionalen Welt verblenden sie unsere Sicht.

Du wurdest beispielsweise verletzt. Du entwickelst demnach eine Angst vor erneuter Verletzung und verschließt dich. Die beste Strategie in solch einem Fall könnte sich als Rückzugsmaßnahme zeigen. Oder du erfährst Unzuverlässigkeit von deinen Freunden. In dir entsteht die Wahrnehmung, alles selbst machen zu müssen. Diese Haltung verstärkt die Annahme, dass die Arbeit mit anderen, Zeitvergeudung ist.

Du entwickelst womöglich die Abneigung, Aufgaben zu delegieren. Das Vertrauen in andere Menschen geht verloren. Vergangen ist vergangen! Die Lektionen der Vergangenheit mit Weisheit zu betrachten, sich von ihnen nicht gefangen halten zu lassen, ist eine hohe Kunst. Diese Station über die Vergebung mit ihren drei Schildern erinnern dich daran, wie wichtig es ist, mit der eigenen Vergangenheit im Frieden zu sein:

  • Schaue zurück, um die Weisheit zu erkennen, richte dennoch den Fokus auf das Jetzt.
  • Halte inne, um dein inneres Fundament zu festigen, und erlaube Geschmeidigkeit und Flexibilität sich zu zeigen.
  • Schreite mit Vertrauen voran und glaube an die Geborgenheit, die in der Kraft des Loslassens zu finden ist.

2. Selbstliebe aktivieren

Das Selbst ist da. Die Liebe auch. Die Botschaft der zweiten Station hat die wichtige Erinnerung an dich, dass es beim Thema Selbstliebe nicht darum geht, etwas zu erreichen, zu kreieren, oder entstehen zu lassen. Vielmehr ist es die Erkenntnis, dass deine Sicht über die vorhandene Liebe getrübt ist.

Diese Phase sendet dir den Appell, nach deinen Verletzungen Ausschau zu halten und sie in Würde zu verabschieden, damit Heilung geschieht. Um deine eigene Essenz wieder zu finden, ist es daher wichtig, sich wieder auf den Weg zu machen, um das auszugraben, was weggeschüttet wurde. Alles Überflüssige, Sperrige, Einengende darf sich verabschieden. Mit ihren drei strahlenden Schildern ruft dir die zweite Station der Selbstliebe zu, deinen leuchtenden Kern wieder in dir zu finden.

Selbstliebe-aktivieren
  • Grabe und grabe und werde nicht müde. Nutze die Kraft deiner Emotionen und hole dir deine emotionale Stabilität zurück.
  • Achte auf deine innere Stimme und erfülle dir deine eigenen Bedürfnisse. Darin steckt das Geheimnis wertschätzender und erfüllter Begegnungen.
  • Werde dir wieder selbst deine beste Freundin/dein bester Freund und lerne, dich wieder wahrhaftig zu mögen.
Achtsamkeit-im-Alltag

3. Achtsamkeit im Alltag verankern

Die Achtsamkeit im Alltag immer wieder zu stärken ist deine Garantie für mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen. Weißt du warum? Sie bildet den wertvollsten Dünger für das Erblühen deines prachtvollen geistigen Gartens. Im Moment präsent zu sein verbindet dich stets mit der Macht des jetzigen Moments. Du erkennst Perspektiven des Handelns, der Selbstwirksamkeit und der eigenen Verantwortung.

An dieser Station erwarten dich drei mächtige Schilder mit ihren Botschaften:

  • Dein Atem ist deine Verbindung mit diesem Leben. Bist du in bewusster Verbindung mit deinem Atem, so bist du in Verbindung mit dem Leben.
  • Eine Absicht, eine Handlung. Werde regelrecht von der Energie dieser einen Handlung durchdrungen, um sie zu fühlen und ihre Essenz zu meistern.
  • Vollkommenheit entsteht in der vollen Präsenz des Moments. Er enthält alles und alles entfaltet sich in ihm.

Vergebung, Selbstliebe und Achtsamkeit.
Drei Gefährten, die stets an deiner Seite sind, um dich wieder mit deinem leuchtenden Kern zu verbinden. Die Kraft und die Bereitschaft, das Geschenk des Lebens anzunehmen, entsteht erst in der Fähigkeit, sich ihr hinzugeben.

Du stehst am Gleis deines Lebens. Du steigst in einen Zug, der bereits am Fahren ist: die Lebensgeschichte deiner Herkunftsfamilie mit ihren Herausforderungen und Merkmalen. Du stehst da, und weißt dieses mal nicht, wie lange diese Reise dauern wird. Du erkennst deine Möglichkeit der Selbstgestaltung, deine liebevolle Macht und dein mitfühlendes Herz.

Überlege dir, mit welchen Tugenden du diese begleiten möchtest. Was nährt und stärkt dich? Die Reise hat begonnen … Mach es dir leicht!
Wir alle sind Gast an diesem wunderbaren Ort. Wir lassen uns von Mutter Erde versorgen, inspirieren und heilen.

Lass uns das Leben umarmen.
Lass uns diesen Ort mit Liebe pflegen.
Lass uns jeden Augenblick dankbar annehmen, um das Beste unseres Potenzials zu entfalten.

Danke für‘s Lesen. Danke für deine Zeit.

Om und Prem, Massama Kambia
Spirituelle Lehrerin und Zahlenmystikerin